Hallo,
das Modul Eingangsrechnungen ist ja leider noch nicht so variabel (mehrere Teilpositionen mit unterschiedlichen MwSt.-Sätzen, verschiedene Währungskurse),
so dass wir diese Erweiterungen für uns angepasst haben. Dabei ist uns allerdings aufgefallen, dass in den Versionen 2006 bis 2010 folgender Fehler
auftritt:
1. Eingangsrechnung wird erfasst = alles richtig
2. Teilzahlung wird gebucht = alles richtig, Restbetrag wird korrekt berechnet
3. Eingangsrechnungsbetrag wird nach Teilzahlung editiert, da z.B. bei Eingabe ein Fehler gemacht wurde = Restbetrag wird falsch berechnet
Bitte mal ausprobieren.
Viele Grüße
H.Dieckhoff
			
									
									
						Eingangsrechnungen
Moderator: codegarden
- 
				TRI
Re: Eingangsrechnungen
Hallo,
Bitte beschreiben SIe mir doch einmal einen Fehlerhaften ablauf der Verbuchung. Ich konnte keinerlei Fehler feststellen.
Was genau ändern Sie , was ist vorher gebucht worden.
Mfg TRI
			
									
									
						Bitte beschreiben SIe mir doch einmal einen Fehlerhaften ablauf der Verbuchung. Ich konnte keinerlei Fehler feststellen.
Was genau ändern Sie , was ist vorher gebucht worden.
Mfg TRI
Re: Eingangsrechnungen
Hallo,
geben Sie eine Eingangsrechnung ein und führen eine Teilzahlung dazu aus. Dann steht in der Maske der Rechnungsbetrag, der Zahlbetrag und der Restbetrag.
Nun ändern Sie den Ursprünglichen Rechnungsbetrag in der Maske über Ändern und speichern den Datensatz.
Nun ändert sich der Restbetrag entsprechend der Änderung, aber ohne Berücksichtigung der bereits geleisteten Zahlung.
Gruß
H.Dieckhoff
			
									
									
						geben Sie eine Eingangsrechnung ein und führen eine Teilzahlung dazu aus. Dann steht in der Maske der Rechnungsbetrag, der Zahlbetrag und der Restbetrag.
Nun ändern Sie den Ursprünglichen Rechnungsbetrag in der Maske über Ändern und speichern den Datensatz.
Nun ändert sich der Restbetrag entsprechend der Änderung, aber ohne Berücksichtigung der bereits geleisteten Zahlung.
Gruß
H.Dieckhoff
- 
				TRI
Re: Eingangsrechnungen
Hallo Jobmann,
Es sollte eigentlich kein Problem sein, Sie können doch alle Zahlungseingänge stornieren, dann die Rechnung stornieren und Neu erstellen. Dann die Eingangsrechnung auf den richtigen Rechnungsbetrag buchen.
MFG TRI
			
									
									
						Es sollte eigentlich kein Problem sein, Sie können doch alle Zahlungseingänge stornieren, dann die Rechnung stornieren und Neu erstellen. Dann die Eingangsrechnung auf den richtigen Rechnungsbetrag buchen.
MFG TRI
Re: Eingangsrechnungen
Moin,
Stornieren und neu eingeben geht natürlich, jedoch ist der Weg, wie ich ihn beschrieben habe auch möglich
und dann wird ein fehlerhafter Restbetrag in der Maske angezeigt. Besser wäre es vielleicht, eine fehlerhafte
Eingabe durch den Usern durch das Programm zu verhindern.
Gruß
H.Dieckhoff
			
									
									
						Stornieren und neu eingeben geht natürlich, jedoch ist der Weg, wie ich ihn beschrieben habe auch möglich
und dann wird ein fehlerhafter Restbetrag in der Maske angezeigt. Besser wäre es vielleicht, eine fehlerhafte
Eingabe durch den Usern durch das Programm zu verhindern.
Gruß
H.Dieckhoff
- 
				TRI
Re: Eingangsrechnungen
Hallo,
da haben SIe natürlich vollkommen Recht, dieses wird auch in einem kommenden Servicepack behoben.
Mfg TRI
			
									
									
						da haben SIe natürlich vollkommen Recht, dieses wird auch in einem kommenden Servicepack behoben.
Mfg TRI
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
