Seite 1 von 1

Kunden-ID des Online-Shops

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 13:00
von jhoelzl
Hallo,

anhand der kontor_functions.php-Datei kann ich sehen, dass die Kunden-ID des xtc-Shops beim Bestell-Import mitgegeben wird:

Code: Alles auswählen

createXmlElementString("id", $orders['customers_id']) . "\n" .


Jedoch finde ich diese Kunden-ID nicht in den Tabellen KUNDE oder AUFTR_HD.
Können Sie mir sagen, wie man an diese ID kommt?

lg Josef

Re: Kunden-ID des Online-Shops

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 15:42
von FWENZL
Hallo Herr Hölzl,

soweit ich das sehe wird dieses Feld z.Zt. nicht in die Kontor.NET Datenbanken übernommen.
Da die ursprüngliche Version der Schnittstelle nicht von uns entwickelt würde, werde nicht alle Daten in Kontor auch weiterverarbeitet.

Wenn jedoch die Kontor.NET Kundennummern in xt:Commerce hinterlegt werden, können diese ab Version 2008 SP3 zum Abgleich der Kundendaten genutzt werden.

Zu welchem Zweck möchten Sie das customer_id Feld denn verwenden?

Schönen Gruß,
Frank

Re: Kunden-ID des Online-Shops

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 09:44
von jhoelzl
Hallo Herr Wenzl,

für meinen Mandanten wäre die beste Lösung für den Bestell-Import folgender:

Wenn im xtc-Shop im Feld "Kundennummer" schon eine Nummer steht, wird diese herangezogen. Zusätzlich werden die Adressdaten überprüft - wenn sich etwas geändert hat, wird eine neue Adresse bei dem Kunden im Kontor angelegt. (oder die vorhandene Adresse wird überschrieben)

Wenn das Kundennummer-Feld im xtc-Shop jedoch frei ist, wird ein neuer Kunde in Kontor angelegt, gleichzeitg wird jedoch beim xtc-Shop im Feld "Kundennummer" die gerade von Kontor vergebenen Kundennummer eingetragen.

Somit weiß der Kunde seine Kundennummer, da er sie auch gleich online sieht, und die Kunden werden nicht doppelt oder sogar mehrfach in Kontor angelegt.

Die xtc-Shop Kundennummer benötige ich, da ich im Kontor beim Kundenmodul noch einen Link eingebaut habe, der direkt zum Kunden-Account vom xtc-Shop verlinkt ist.

Noch eine Frage zu Version 2008 SP3:
Wir die Kontor.NET Kundennummer im xt:Commerce automatisch hinterlegt, oder muss ich diese manuell eingeben?
Wenn das nicht automatisch geht, dann haben wir eigentlich nichts daraus gewonnen.... :(

Aber besten Dank für die schnelle Antworten!
mfg Josef

Re: Kunden-ID des Online-Shops

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 09:55
von jhoelzl
FWENZL hat geschrieben:Wenn jedoch die Kontor.NET Kundennummern in xt:Commerce hinterlegt werden, können diese ab Version 2008 SP3 zum Abgleich der Kundendaten genutzt werden.


Bin gerade drauf gekommen, dass ich das SP3 439 ja schon installiert habe.
Wo finde ich jedoch die Einstellung zum Abgleich der Kundendaten?
Vielleicht bin ich auch blind....

mfg Josef

Re: Kunden-ID des Online-Shops

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 12:03
von FWENZL
Hallo Herr Hölzl,

In der Datei Changelog.pdf die den ServicePack 3 v.439 beiliegt ist beschrieben, wie der Abgleich mit dem Kundennummern Feld aus xt:Commerce aktiviert wird:
Alternative Zuordnung nach Kundennummer:
Alternativ können Sie auch die Kundennummer als Referenz für die Zuordnung der Shop Bestellung zu einem Kontor.NET Kunden nutzen. Die Kontor.NET Kundennummer muss in diesem Fall in xt:Commerce hinterlegt werden.
Um diese Option zu aktivieren fügen Sie bitte in der xtcommerce.config in den Bereich:
<transmission name="XT_GET_ORDERS" dsc="Aufträge abrufen">
<options>
folgende Option hinzu:
<option name="USE_STATIC_CID" value="1"></option>

Der Abgleich funktioniert so wie Sie das beschrieben haben:
Wenn im xtc-Shop im Feld "Kundennummer" schon eine Nummer steht, wird diese herangezogen. Zusätzlich werden die Adressdaten überprüft - wenn sich etwas geändert hat, wird eine neue Adresse bei dem Kunden im Kontor angelegt. (oder die vorhandene Adresse wird überschrieben)

Die Kundennummern aus Kontor.NET werden z.Zt. nicht automatisch zu xtCommerce übertragen, da diese Option für des Fall entwickelt wurde, das eine "unveränderlicher" Kundenstamm in xt:Commerce hinterlegt wird.

Die Kundendaten Kundennummer und E-Mail Z.B. lassen sich aber einfach aus Kontor.NET exportieren und über phpmyadmin oder einen Script in xt:Commerce einpflegen. Das ist aber leider noch Handarbeit.

Ich hoffe Sie können mit diesen Infos etwas anfangen.

Schönen Gruß,
Frank

Re: Kunden-ID des Online-Shops

Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 09:42
von jhoelzl
Hallo Herr Wenzl,

ja vielen Dank, so habe ich es jetzt auch gemacht:

Jeden Tag wird aus der Kontor-SQL-DB eine csv-Datei mit Kundennummer und E-Mail generiert.
Diese wird dann auch automatisch per Cronjob an den Webserver geschickt und dort dann in die mysQL-DB des OnlineShops eingelesen. --> Funktioniert ganz gut! :)

Re: Kunden-ID des Online-Shops

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 21:59
von andreas
Hallo Jörg,

da wir bei uns so eine ähnliche Variante suchen wie du sie hast
würden wir uns freuen wenn du uns bei dem Script behilflich wärst oder es in Kundensupport veröffentlichen könntest.

Wir haben ein Onlinescript, welches den Import von Kundendaten per csv übernimmt. Allerdings müssen wir jedesmal umständlich diese csvdatei per exelexport generieren und "per Hand" uploaden. :cry:
Daher wäre solch ein Script sehr von Vorteil.

Mfg Alex (Techn.AdminSTOOPID)

Re: Kunden-ID des Online-Shops

Verfasst: Montag 9. Februar 2009, 09:58
von FWENZL