Hallo PerlenBox,
einen Dokumentation zur Datenbank gibt es nicht. Da die Datenbank offenzugänglich ist, ist es nicht schwer die Feldlängen herauszufinden, und/oder zu verändern.
Laden Sie sich am besten das "SQL Management Studio Express 2005" von Microsoft herunter:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=c243a5ae-4bd1-4e3d-94b8-5a0f62bf7796&DisplayLang=deMit diesem Tool können Sie die Datenbank von Kontor.NET direkt einsehen.
Um herauszufinden, wo in der Datenbank ein Feld aus einer Maske von Kontor.NET zu finden ist, können Sie in der Regel folgendermaßen vorgehen:
In jeder Maske wird unten links die Haupttabelle der Maske angezeigt. Im Falle der Maske "Artikel" steht dort "ARTIK". D.h. die Felder der Maske kommen hauptsächlich aus dieser Tabelle in der Datenbank.
Wenn Sie jetzt in der Maske auf eine der Feldbezeichnung klicken, wird ein Menü für die Schnellfilter angezeigt. Hier wird Ihnen der "reale" Namen der zugehörigen Spalte in der Datenbanktabelle angezeigt. Wenn Sie also auf die Feldbezeichnung "Artikelgruppe" in der Maske Artikel klicken wird ein Menü angezeigt mit dem Text "Schnellfilter1: Wg1 =". "Wg1" ist der Name der Spalte in der ARTIK Tabelle in der Datenbank.
Im Falle der Artikelgruppe ist das Feld "Wg1" in der Artikeltabelle nur ein dreistelliger Nummerncode für den natürlich auch eine Bezeichnung in einer anderen Tabelle hinterlegt werden kann (s. Administration => Firmeneinstellungen => Reiter Grundeinstellungen => Artikelgruppen). Würde mich eigentlich wundern, wenn die Bezeichnung zu kurz wäre.
Gruß,
Frank
P.S. Bitte bei Fragen zu einem neuen Thema, auch einen neuen Thread anfangen. Danke
