Seite 1 von 1

MwSt.

Verfasst: Montag 25. August 2008, 12:48
von Forum2007
Hallo,
normalerweise werden nur 2 Mehrwertsteuersätze im Kontor benötigt, jedoch
ist es nun erforderlich, beliebig viele MwSt.-Sätze zu nutzen, die auch in den Rechnungen separat ausgewiesen werden können, wobei pro Rechnung
maximal 2 verschieden MwSt.-Sätze ausgegeben werden müssen.
(z.B. für Deutschland 7% und 16%, für Polen 22% oder für Holland 6%)
Wie ist es realisierbar, dass die entsprechenden MwSt. Summen im Formular gebildet und ausgewiesen werden.

Gruß
H. Dieckhoff

Re: MwSt.

Verfasst: Montag 25. August 2008, 12:48
von codegarden
Hallo,

das Kontor.Net 2006 kann bis zu 3 MwSt-Summen berechen, dh. es dürfen bis zu 3 verschiedene MwSt-Sätze in einem Auftrag auftreten. Allerdings werden nur 2 MwSt-Sätze in den Druckformularen ausgegeben. Dabei ist die Währung erstmal egal. Ohne Änderungen am Kontor.Net könnten Sie für jede Fremdwährung einen Artikel im Kontor.Net anlegen. Der den entsprechnden MwSt-Satz enthält.

Alternativ müsste das Kontor.Net erweitert werden um die Möglickeit, pro Artikel und Fremdwährung, einen MwSt-Satz zu hinterlegen.

SF

Re: MwSt.

Verfasst: Montag 25. August 2008, 12:48
von Forum2007
Hallo,
das löst das Problem nicht ganz. In der Rechnung werden die Mehrtsteuersätze
mit dem Vermerk "MwSt. 7%" oder "MwSt. 16%" ausgewiesen und die Summen
hierfür werden über eine verschachtelte Abfrage im Report gebildet.
(In einer Rechnung können beide Mehrwertsteuersätze auftauchen!!)
Nun ist es aber im EU-Handel erforderlich, dass auch eventuell ausländische Mehrwertsteuersätze angewendet werden müssen, so dass in einer Rechnung
dann nicht mehr die Beträge für 7% und 16% summiert werden müssen, sondern
für 6% oder 22% - und da fängt das Problem an. Wenn nun in der Rechnung
mit 22% MwSt. gerechnet wird, wie kann dann die Summe der Mehrwertsteuer gebildet werden? Im Formular ist ja bisher nur die Summe für 7% und 16% definiert.
Im ungünstigsten Fall könnte es bedeuten, dass die Anahl der verschiedenen
Mehrwertsteuersätze gleich der Anzahl der EU-Staaten ist.

Gruß

H.D.

Re: MwSt.

Verfasst: Montag 25. August 2008, 12:50
von codegarden
Hallo Herr Dieckhoff,

ich habe mal eine Test-Rechnung im PDF Format gedruckt. Hier der Link

Sollte das so aussehen?

Die Rechnung ist mit einem Artikel zu 6% und einem Artikel mit 22% erfasst worden.

SF

Re: MwSt.

Verfasst: Montag 25. August 2008, 12:50
von Forum2007
Hallo Herr Fonti,

so ungefähr haben wir dass zurzeit gelöst, jedoch mit 7% und 19%.
Wenn nun aber ausländische Mehrwertsteuersätze zur Anwendung kommen, soll jedoch das gleiche Rechnungsformular auch eventuell 6% oder 22% asuweisen können. Also es müssen also im Formular X-Mehrwertsteuersätze summiert werden können.
Ich werde Ihnen mal einen Rg-Report per Email übersenden.

Gruß

H. D.