Gutschriften

Fragen die sich nicht auf ein spezielles Modul beziehen.

Moderator: codegarden

Markus30
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2009, 08:53

Gutschriften

Beitragvon Markus30 » Donnerstag 11. Juni 2009, 10:07

Guten Tag alle zusammen, kann ich eine Gutschrfit nur erstellen wenn ich vorher die Rechnung storniere? Das ist doch nicht ganz richtig. Diese Rechnung gilt dann ja als storniert und wird nirgendwo mehr angezeigt. Auch kann es sein, dass ich ja nur eine Position gutschreiben möchte die Rechnung aber mehrere Positionen hat.
Was kann man machen?
jhoelzl
Beiträge: 462
Registriert: Dienstag 26. August 2008, 11:37

Re: Gutschriften

Beitragvon jhoelzl » Donnerstag 11. Juni 2009, 10:41

Hallo Codegarden-Team,

dieses Problematik haben wir auch!
FWENZL
Beiträge: 658
Registriert: Freitag 15. August 2008, 12:06

Re: Gutschriften

Beitragvon FWENZL » Donnerstag 11. Juni 2009, 10:56

Hallo Markus30,

Sie können einen Rechnung nicht in direkt in eine Gutschrift verwandeln.

Stellen Sie sich den Ablauf folgendermaßen vor:
Auftrag erfassen, Auftragsbestätigung AB, Lieferschein LS, Rechnung RG drucken.

Wenn der Auftrag gültig ist und die Rechnung zum Kunden geschickt wird, ist die Rechnung ein Dokument das nicht mehr verändert werden darf (schon wg. der Buchhaltung).
Normalerweise ist der Vorgang damit erledigt.

Wenn der Auftrag nochmal korrigiert werden muß, dann gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Die Rechnung komplett stornieren
In der Buchhaltung bleibt die Rechnung allerdings bestehen wird allerding durch den Stornierungsbelegt "ungültig". Nach der Stornierung können Sie den Auftrag wieder komplett bearbeiten und erneut eine Rechnung mit neuer Rechnungsnummer erzeugen. In diesem Fall bekommt der Kunde die neue Rechnung. Eine Gutschrift ist in diesem Fall gar nicht nötig, Sie haben ja eine korrigierte neue Rechnung erzeugt.

2. Eine Gutschrift erstellen
Der Kunde hat die "fehlerhafte" Rechnung schon akzeptiert, evtl. auch schon bezahlt, und Sie können daher die Rechnung nicht mehr stornieren. In diesem Fall können Sie dem Kunden eine Gutschrift erstellen.

Diese Gutschrift ist ein komplett eigenständiger Vorgang und endet in einem eigenständigen Dokument. Sie können also nicht aus dem abgeschlossenen Auftrag eine Gutschrift machen, indem Sie diesen einfach erneut ausdrucken.

Am besten machen Sie folgendes:
Kopieren Sie den abgeschlossenen Auftrag als neuen Datensatz und wählen Sie als Auftragsart Gutschrift GT. Speichern Sie diese Gutschrift; Kontor.NET fragt Sie dann ob Sie alle Postionen in diese kopieren wollen. Bestätigen Sie mit "Ja".
Sie haben nun eine neue Gutschrift mit allen Postionen des Auftrags, tragen Sie in die Auftragsreferenz die Rechnungs- / Auftragsnummer ein auf die sich die Gutschrift bezieht. Löschen Sie aus den Position diejenigen heraus die sie nicht gutschreiben wollen.
Drucken Sie die Gutschrift. Fertig.

Ich hoffe diese Beschreibung hilft Ihnen weiter. Wenn Sie noch andere Fragen haben schreiben Sie gerne wieder hier ins Forum.

Schönen Gruß,
Frank
Markus30
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2009, 08:53

Re: Gutschriften

Beitragvon Markus30 » Donnerstag 11. Juni 2009, 12:17

Stimmt, so könnte man es machen.

Zurück zu „Allgemeine Fragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste